Familienstand: verheiratet
Kinder: 3
Schulbildung:
1973 -1977 – Grundschule Immenstaad (D)
1977 – 1986 – Gymnasium Markdorf (D) mit Maturaabschluss
Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch
Ausbildung:
November 1988 – Oktober 1990 Staatliche Lehranstalt für Krankengymnastik Mannheim
Praktikum: Orthopäd.-Neurologisches Rehabilitationszentrum Bavaria Klinik Schaufling (Niederbayern)
Arbeitsstätten
Nov. 1989 – Sept. 1994: Bavaria Klinik Schaufling, zuletzt als Leitung des größten Ortho-Teams
Okt. 1994 – Sept. 1995: Orthopäd. Rehabilitationszentrum Rosenhof / Bad Birnbach als stellvertretende Leitung
Okt. 1995 – Sept. 1996: Ambulantes Rehabilitationszentrum Sanaris / Passau als therapeutische Leitung
Okt. 1996 – März 2004: Karenz
März 2004: PKA Wels als Physiotherapeutin
seit Mai 2009: zusätzliche nebenberufl. Selbständigkeit in Wels und Kirchdorf
seit Sept. 2010: zusätzliche nebenberufl. Selbständigkeit in Kirchberg-Thening
seit Sept. 2011: zusätzliche nebenberufl. Selbständigkeit mit eigener Praxis in Marchtrenk
seit Jänner 2012: ausschließlich eigene Praxis in Marchtrenk